Hallo Jonathan,

dazu kann ich dir leider nicht viel sagen. Hab aktuell ein paar ESP8266-Boards daheim liegen, aber irgendwie weiß ich nicht genau, wie ich mit denen beginnen soll. Vom normalen Arduino her kommend schien mir das D1 mini nett, weil es für mich sowas ist wie ein Arduino plus WIFI, während ich bei den anderen ja z.B. nicht mal eine USB-Schnittstelle für die Programmierung habe und ich schon am einfachen Beschreiben des Microcontrollers zu scheitern fürchte. Vermutlich verliert das Thema auch schnell seine Schrecken, wenn man es mal angeht, hab das aber noch nicht gemacht.

Alles in allem also eher praktische als konzeptionelle Überlegungen. Du kannst ja ruhig mal ein paar Erfahrungen damit sammeln und dann berichten 😉