Ich versuche das aktuell auch über einen Vibrationssensor. Statt eines Pis nutze ich ein D1-mini-Board, deutlich einfacher und kompakter. Hab auch schon Vibrationsprofile aufgezeichnet (das D1-mini schickt regelmäßig Messwerte per WLAN an meinen Pi), vertikal und horizontal. Sind mir aber noch nicht eindeutig genug. Wenn sie das wären wäre das Projekt schon lauffähig. Pushbullet brauche ich gar nicht (obwohl ich es generell nutze), weil IFTTT auch direkte Android-Benachrichtigungen absetzen kann.
Am einfachsten wäre es, wenn es eine LED gäbe, die leuchtet, sobald die Maschine fertig ist. Hat unsere aber nicht. Das Piepsen zu nehmen hab ich auch schon überlegt, fand die Vibration aber charmanter. Wird aber vielleicht Zeit, alternative Wege zu suchen 😉