@Alex: Klar, es wird Zeit für Ausdifferenzierung, keine Frage. Hat ja aber nicht mit dem iPad begonnen, wird damit aber definitiv vorangetrieben.@Thomas: Es geht mir überhaupt nicht ums Geldverdienen. Ich habe nichts gegen bezahlte Inhalte und online gekaufte Musik. Die Vorzüge liegen auf der Hand.Aber, und das geht an beide: Mein Problem ist die Monoploisierung und die totale Kontrolle über das, was auf diesen Geräten passiert. Es mag nur einen Weg zu Heil geben, aber es muss doch mehrere Wege geben, um z.B. Musik auf einen Player zu bekommen. Ich bin ein Freund quelloffener Software, wenn ich das auch nicht in allen Bereichen konsequent durchziehe. Und was hier läuft ist das genaue Gegenteil dieser Idee. Allein der Gedanke an diese Entmündigung erzeugt fast körperlichen Schmerz ;o) Diese Flash-Geschichte sagt irgendwie viel. Ich will selbst bestimmen können, was auf meinem Gerät läuft und was nicht. Und zur Not darf dafür dann da auch mal ein Virus laufen… Wisst ihr, was ich an meinem guten alten MDA Vario fast am liebsten mag? Sicher nicht die schicke Oberfläche und die fluffige Bedienung, beides gibt es nicht. Ich mag den Registry-Editor. Nicht, dass ich den ständig brauchen würde, aber er symbolisiert mir die Kontrolle, die ich über das Teil habe.N8 jetzt mal.