Hallo dasaweb,
sorry wenn ich nochmals zu dem Projekt ein-zwei Fragen habe!
Habe ja erzählt, dass ich die Steuerung für eine temperaturgesteuerte RGB-Beleuchtung meines NAS einsetzen möchte.
Hierzu benötige ich natürlich nur einen Teil der vorhandenen Modi (1.Manual, 2. Temperatur, 6. AllOn und 7. AllOff).

Zwischenzeitlich habe ich einige veränderte Sketches abgespeichert, komme aber irgendwie nicht weiter.
Im ColorModusTemperature habe ich das Problem, dass ich zwar Tmin und Tmax verändern kann (30 bzw. 45) aber schon bei der Display Anzeige von ca. 31:40C wird der Strip auf „Gelb“ gesetzt, obwohl dies doch erst bei 45:00 passieren sollte. Auch bei einer Anzeige von 30:60
ist der Strip schon feuerrot. Ändert die Farbe in 0:10C -Schritten.
Die Grenz „weiß-blau“ ist relativ stabil bei der angegebene Tmin (30:00).
Auch wenn ich nur an dem original Code von dir die Tmin und Tmax ändere verhält sich die Steuerung so wie beschrieben. Einziger Unterschied ist, dass ich nur 1m – also 32 LED dran habe, dies aber in den Variablen geändert habe.

Woran kann dies liegen?
Welche Poti-Werte hattest du im Einsatz? Habe mal 25k eingesetzt.
Welchen Zweck hat der Abschnitt „Gefühlte Temp. und Echte Temp. ? Ich bräuchte nur die eine von DHT22.

Ich hoffe, dass du mir hier ein wenig Nachhilfe geben kannst und ich nicht zu unverschämt bin, wegen meiner Nachfrage!
Danke dir schon mal für eventuelle Unterstützung.

Grüße aus BW
Max