Weiß jemand, wo ich so eines bekommen kann?
Archiv für den Monat: März 2010
Woa. Herrliches Tool zum Scribbeln.
Das schrieb Martin Gommel vor einigen Minuten auf Facebook. Er meinte damit das Scribbel-Tool ScribblerToo. Ohne an den Optionen zu drehen hab ich als eigentlich Unbegabter das hier produziert. Dauer: Weniger als 60 Sekunden. Das Tool muss also gut sein. Spaß macht es auf jeden Fall.
Macht man sowas?
via spreeblick.com
Michel aus Lönneberga macht sowas. Kinder im Allgemeinen machen sowas. Erwachsene im Allgemeinen machen sowas nicht. Erzählen aber voller Stolz, dass sie früher sowas gemacht haben. Wenn Erwachsene sowas dann doch machen fragt man sich, ob sie noch ganze dicht sind. Oder Aktionskünstler. Die Frage wird sich nie endgültig klären lassen…
Rémi Gaillard macht sowas, das Video oben zeigt einen Zusammenschnitt seiner „Aktionen“ der letzten 10 Jahre. Falls du dabei Appetit auf mehr bekommst empfehle ich dir seine offizielle Seite mit allen Videos in voller Länge. Ein Spaß für die ganze Familie. Allerdings darf man sich dann nicht wundern…
Hibi no Neiro
via spreeblick.com
Man kann mit einer Webcam scheinbar auch sinnvollere Sachen machen als Chatroulette spielen. Anschauen und staunen.
Konjunktur der Namen
© David McCandless<
via zeit.de
Welcher Name war wann in Mode? Das an sich ist schon eine interessante Fragen, noch spannender sind die Korrelationen zwischen Namenshäufungen und gesellschaftlichen Ereignissen. Z.B. löste der Start von Benjamin Blümchen-Hörspielen 1977 einen Boom des Namens Benjamin aus. Da will man gar nicht länger drüber nachdenken.
Mit meinem Vornamen sind meine Eltern relativ früh auf einen über 20 Jahre dauernden Trend aufgesprungen. Das lässt mich jünger wirken ;o) Der Name unseres Jüngeren taucht in der Liste zum ersten Mal in seinem Geburtsjahr auf, der Name des Älteren überhaupt nicht. Das kann man finden wie man will.
Mir ist das Wort „nur“ unangenehm aufgefallen
Was haben Thomas Mann, Günter Grass und Thomas Bernhard gemeinsam? Ist es nur die Macht der Sprache?Dr. Renate Zuckmantel, Seeheim-Jugenheim
Marcel Reich-Ranicki: Mir ist das Wort „nur“ unangenehm aufgefallen. Mehr möchte ich nicht sagen.
via faz.net
Bin über Günter J. Matthia darüber gestolpert.
3D Sidewalk Art
Ich nutze die Gelegenheit, mal auf diese Art von Kunst hinzuweisen, dich ich äußerst faszinierend finde, weil es bei vielen dieser Kunstwerke für mich kaum möglich ist, über die vorgetäuscht Perspektive hinweg die eigentliche zu sehen. Mehr von dem Zeug gibt es z.B. hier oder eben per Google.
Es rappelt im Karton
der song ist lahm, aber das video ist der hammer! domino day – schämt euch! http://bit.ly/d6mo8H
— Pastor Sandy (@PastorSandy) März 3, 2010
Pastor Sandy hat das gesagt, und sie hat absolut recht. Zieh’s dir rein!
TBC ist Inspiration
Dem armen Christiaan VanVuuren wurde es in TBC-Quarantäne etwas langweilig, was auch verständlich ist. Und das hier kam dabei raus. Respekt.