Da wird ein Kind geboren (nein, es kommt jetzt keine Weihnachtsgeschichte). Der stolze Vater setzt einen Tweet ab und verziert ihn mit einem Foto bei Twitpic. Und da Twitpic auch von etwas leben muss lebt es von Werbung. Von kontextsensitiver Werbung? Man will es nicht hoffen. Denn das kam dabei heraus:
Schlagwort-Archive: OMG
Schaun sie hinter die Blume
Mustererkennung: Was ist ein Gesicht?
Dass Mustererkennung nicht etwas ist, was man mal eben so aus dem Ärmel schüttelt ist klar. Umso faszinierter bin ich von der Gesichtserkennung von bspw. Picasa. Ich verwende das nicht intensiv, aber wenn, dann bin ich meistens fasziniert, was diese Algorithmen zu leisten im Stande sind. Leider muss der Lehrer sich eingestehen, dass der Schüler mittlerweile besser ist als er selbst. Denn was der Schüler Picasa dem Lehrer Mensch hier als Gesicht verkauft dürfte diesem erst auf den zweiten Blick zugänglich sein:
Hitze anziehen?
Als mögliche Erklärung vermutet cnet, durch die größere Fläche ziehe das iPad Hitze schneller an als sein kleiner Bruder. Dabei wird allerdings außer Acht gelassen, dass dem Tablet mit seinem aus einem Stück Aluminium geformten Rückendeckel auch eine weit größere Kühlfläche zur Verfügung steht.
via spiegel.de
Nein, ich will hier keine (weitere) Diskussion zum iPad lostreten. Aber ich muss schon sagen, dass es ich sehr erstaunlich finde, was es alles kann. Hitze anziehen zum Beispiel. Cool. Können die vielleicht noch einen Physiker gebrauchen?
123456
- 123456
- 12345
- 123456789
- Password
- iloveyou
- princess
- rockyou
- 1234567
- 12345678
- abc123
Das sind nach einer Analyse von 32 Millionen Passwörtern die zehn am häufigsten verwendeten. Da wundert einen nichts mehr.