Archiv für den Monat: Februar 2010

Das iPad ist nur eine Fernbedienung

Das iPad ist also kein Computer im Sinne einer Universalmaschine mehr, sondern eine Abspielplattform für die Inhalte der Medienkonzerne. Das iPad macht aus dem Two-Way-Web wieder eine Einbahnstraße und zwar eine, für deren Nutzung gezahlt werden muss.

Das führt letztlich zur Entmündigung der Nutzer. Der für das soziale Netzwerk Twitter arbeitende Autor und Programmierer Alex Payne, eigentlich ein Mac- Enthusiast, formuliert es drastisch: „Was mich am meisten am iPad stört, ist dies: Hätte ich als Kind anstelle eines richtigen Computers nur ein iPad gehabt, wäre ich nie ein Programmierer geworden.“ Möglicherweise läutet das iPad das Ende einer „Hacker-Ära“ ein und entmündigt uns mit klinisch reinen Anwendungen, die zwar praktisch sein mögen, aber jede Kreativität im Keim ersticken. Für mich jedenfalls steht fest: Ein Computer, auf dem keine einzige Programmiersprache läuft, ist kein Computer, sondern eine Fernbedienung.

via faz.net

Bitte den ganzen Artikel lesen. Danke.

Der Artikel drückt sehr gut aus, was mich neben all den technischen Unzulänglichkeiten am meisten am iPad (und ebenso am iPhone etc.) stört.

Pomplamoose


Wieder mal Musik gefunden, und das wie so vieles via Ehrensenf. Es ist der Youtube-Kanal „PomplamooseMusic“ von Jack Conte und Nataly Dawn. Da findet man irgendwelche Cover-Versionen von irgendwelchen Songs und was weiß ich noch alles. Klingt jetzt langweiliger als es ist, denn die beiden punkten mit enormer Kreativität und echtem Spielwitz. Und bitte: Auf jeden Fall die beiden obigen Videos ganz ansehen und nicht nach dem ersten aufhören. Im zweiten erwartet euch eine Oma, die…