Schlagwort-Archive: Übersetzung

Gott im Mai segnet Sie!

Diese Kombination aus Spam und einem automatischen Übersetzer erinnert irgendwie an den Star Wars Day:

Hallo,
Ich habe das Gefühl, dass dieses Stück der Post Sie in einer vollkommenen Gemütsverfassung und besserer gesunder Bedingung erreichen wird. Ich glaube und habe auch das Gefühl, dass in der heutigen Welt, weder Rasse, Staatsbürgerschaft noch Religion jedes längere Aufgebot eine Barriere für Beziehungen werden.
Obwohl wir einander gut nicht wissen, aber ich werde Sie wirklich als ein Freund haben mögen, bin ich eine einzelne Dame, ich denke, dass ich empfindlich und Leuten freundlich bin, denke auch ich, dass ich einen gesunden Verstand des Humors, der Konzerte habe und ein guter Christ sein

Gott im Mai segnet Sie, weil ich warte, um von Ihnen bald durch zu hören.
Dank.
Frau Karolina.

Hier das Original mit deutlich weniger Charme:

Hello,
I have the feeling that this piece of mail will reach you in a perfect state of mind and better healthy condition. I believe and also have the feeling that in today’s world, neither race, nationality nor religion will any longer posse a barrier to relationships.
Although, we do not know each other well but I will really like to have you as a friend I am a single lady,I think I am sensitive and kind to people, also I think I have a good sense of humor,concerts and be a good Christian

May God bless you as I wait to hear from you soon through.
Thanks.
Ms Karolina.

Google Beatbox

via spreeblick.com

Google kann bekanntlich ja nicht nur Texte übersetzen, sondern diese auch vorlesen. Jemand hatte die glorreiche Idee, mit mäßig sinnvollen Texten und dieser Vorlesefunktion eine Beatbox zu realisieren. Ausprobieren! Wie man aber darauf kommt, dass bei der schwedischen Übersetzung dieses „Textes“ bei „ZK“ dann „Santa Claus“ gesagt wird ist mir ein Rätsel…

Ein ganz Fleißiger hat sogar noch ein Bookmarklet gebastelt, um die Sounds direkt bei Google Translate einfügen zu können. Dem Spieltrieb sind wiedermal keine Grenzen gesetzt.

O tempora, o mores!

Numerus me sociare Latinis est quintum Latinum primum a quinto gradu, quinque mi postrema undecimi alia quinque. Nimirum hanc linguam interesting, excitat et offert magistro pulcherrima.At tu facere aliquid. Fuit. Nunc, Google officium. Licet scire nihil hic nisi videatur. Bene et revera etiam ea commodo …

via translate.google.com

Die Zahl, die ich mit Latein verbinde, ist die Fünf: Meine erste Latein-Note in der fünften Klasse war eine Fünf, meine letzte am Ende der elften wieder eine Fünf. Keine Frage, diese Sprache ist interessant, spannend und bietet die seltsamsten Lehrer. Aber man musste etwas dafür tun. Musste. Denn jetzt übernimmt Google den Job. Lernt man zwar nix dabei, aber egal. Naja, und so richtig funktioniert das ja auch nicht…

PS: Wenn man diesen Text de->lat->de übersetzten lässt, dann kommt das dabei raus:

Die Zahl der für mich lateinischen Sprache und Latein auf den ersten in der fünften fünften Grades, der fünf der letzten der elften, meine fünf anderen zu vereinigen. Natürlich, die Sprache zu einigen interessanten, spannenden und bietet Master der schönsten Reichtum. Aber wissen Sie, etwas zu tun. Es gab a. Nun, das Büro von Google verarbeiten. Obwohl hier nichts zu wissen, wenn sie gesehen werden. Wir taten gut daran, auch diese zu passen in der Tat machen …

via translate.google.com