Archiv der Kategorie: Posterous

Differential-Didaktik

Dieses Video braucht ziemlich lange, um die Funktionsweise eines Differentialgetriebes zu erklären (wenn du nie Lego Technic gebaut und keine Ahnung hast, was ein Differentialgetriebe ist, dann pass in den ersten Minuten gut auf!). Dafür macht es das so, dass man es wirklich auch verstehen kann. Eine Meisterleistung!

GPS & Relativität

http://www.youtube.com/watch?v=zQdIjwoi-u4

Dieses Video empfehle ich jedem, der hin und wieder von der Präzession seines GPS-Geräts enttäuscht ist. Es sind nicht einmal besondere Kenntnisse der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie nötig für das Verständnis des Videos. Für die Berechnung der GPS-Position allerdings schon.

Eisfinger

via bbc.co.uk

Unglaublich schön, dieser Tod. Über Chemie und Physik hinter dem Phänomen können wir ein andermal sprechen, jetzt einfach mal nur die Bilder wirken lassen und die Natur und die Kunst bewundern.

Hintergründe zu dem Film findet man bei der BBC. Ach ja, und der Name David Attenborough war mir bis dahin nicht geläufig. Aber als ich gestern das Video meinem indischen Kollegen gezeigt habe, hat er nach 2 Sekunden „David Attenborough!“ gerufen. Bildungslücke, würde ich sagen.

 

Update: Das Video auf der BBC-Seite funktioniert nicht mehr, hier sieht man es auch:

Urgermanische Sprachpflege vom Feinsten

via scilogs.de

Die NPD hat in den Sächsischen Landtag einen Antrag mit dem Titel „Deutsch statt ‚Denglisch'“ eingebracht, was Miro Jennerjahn von Bündnis 90/Die Grünen in der 42. Sitzung des Sächsischen Landtags am 12. Oktober zu obiger Rede veranlasst hat. Vielen Dank.

PS: Hier kann man nachlesen, was der gute Peter Ramsauer mit der Sache zu tun hat. Wenn man Bock drauf hat.

Flaschen-Asymmetrie

Unter ästhetischen Gesichtspunkten haben sie beide ihren Reiz, die Symmetrie und die Asymmetrie. Im Produktdesign gewinnt trotzdem oft die Symmetrie, aber manchmal würde es sich lohnen, den (gedanklich) weiten Weg hin zur Asymmetrie zu gehen:

Easy_drink
Easy_drink2
Easy_drink3

via yankodesign.com

PS: Mit dieser Form geht Bottleneck-Spielen natürlich nicht mehr wirklich. Aber das ist mit PET-Flaschen ja prinzipiell ein Problem…

Halbintelligente Lebensformen und das Geld

So langsam wird er mir suspekt, dieser Björn. Kann er sehen, welche Tabs ich offen habe? Oder welche Artikel ich in Posterous angelegt, aber noch nicht veröffentlicht habe? Diese Videos lagen über Wochen in offenen Tabs meines Browsers, vor drei Tagen legte ich einen Posterous-Beitrag mit den Filmchen an und terminierte ihn für heute, und vorgestern auf einmal zeigt er genau dieses Filmchen. Dieser Björn. Das aber nur am Rande.

Von Kompetenz beim Thema Geld kann bei mir leider keine Rede sein. Anstatt mich auf seriösen Seiten schlau zu machen warf ich die Youtube-Suche zur Einarbeitung an und wurde fündig. Diese Videos sahen interessant aus, sie waren es dann auch (weshalb ich sie hier zeige), wenngleich ich mich direkt am Anfang fast von der Schreibweise von „10 Punkte Plan“ hätte abschrecken lassen (aber auch das nur am Rande).



PS: Die Originale in besserer Qualität (die sich jedoch nicht einbetten lassen) findest du hier.